Versandland
Holzsorten
Goldig warm strahlend: Golden Amboina
11.12.2024
Manchmal hat man als Holzhändler einfach Glück: in einem alten Holzlager finden sich im hintersten Winkel wahre Schätze, die dort seit vielen Jahren unter einer dicken Schicht Staub schlummern. Oft ist solche eine Entdeckung dann wie eine Zeitreise, denn man entdeckt Schätze, die vor -zig Jahren mal gar nichts so sehr besonderes waren, heute aber eine echte Rarität darstellen, die selten überhaupt angeboten wird und dazu auch noch wunderschön ist.
Uns ging es so bei diesem Fund in Frankreich, ein paar sehr große, sehr dicke und sehr eingestaubte Platten eines zunächste noch unbekannten Maserholzes fanden sich dort, und vorsichtige Hobelversuche legten eine schöne Maserung frei, doch was das für Holz war, blieb zunächst im Dunklen. Nachdem jedoch die kleineren Platten in der Breite halbiert waren und damit erst über die Abrichte passten war die Freude groß; eine wunderschöne warme goldgelbe Holzfarbe kam zum Vorschein, und die Maserung war stark dreidimensional wirkend, wie plastisch erscheinend. Mit ein wenig aufgesprühtem Spiritus kann man dann die tiefe Struktur und Farbe erahnen, die ein fertiges Produkt aus diesem Holz dereinst haben wird. Eine wissenschaftliche Bestimmung des Holzes ergab dann eine Zugehörigkeit zur Pterocarpus-Familie, der ja auch das rote Amboina-Maserholz angehört, in diesem Fall ist es aber ein als golden Amboyna oder Moudui Maser bekanntes Holz, es kommt aus Südostasien, Thailand und Laos sind seine natürlichen Wuchsgebiete.
Wir müssen wohl nicht betonen, wie glücklich uns dieser Fund und seine Schönheit macht, und wir freuen uns ebenso, unseren Kunden auf der ganzen Welt diese einmalige Besonderheit nun anbieten zu können!
Uns ging es so bei diesem Fund in Frankreich, ein paar sehr große, sehr dicke und sehr eingestaubte Platten eines zunächste noch unbekannten Maserholzes fanden sich dort, und vorsichtige Hobelversuche legten eine schöne Maserung frei, doch was das für Holz war, blieb zunächst im Dunklen. Nachdem jedoch die kleineren Platten in der Breite halbiert waren und damit erst über die Abrichte passten war die Freude groß; eine wunderschöne warme goldgelbe Holzfarbe kam zum Vorschein, und die Maserung war stark dreidimensional wirkend, wie plastisch erscheinend. Mit ein wenig aufgesprühtem Spiritus kann man dann die tiefe Struktur und Farbe erahnen, die ein fertiges Produkt aus diesem Holz dereinst haben wird. Eine wissenschaftliche Bestimmung des Holzes ergab dann eine Zugehörigkeit zur Pterocarpus-Familie, der ja auch das rote Amboina-Maserholz angehört, in diesem Fall ist es aber ein als golden Amboyna oder Moudui Maser bekanntes Holz, es kommt aus Südostasien, Thailand und Laos sind seine natürlichen Wuchsgebiete.
Wir müssen wohl nicht betonen, wie glücklich uns dieser Fund und seine Schönheit macht, und wir freuen uns ebenso, unseren Kunden auf der ganzen Welt diese einmalige Besonderheit nun anbieten zu können!