Kleine Fehler wie Rindeneinwüchse, lose Stiftästchen, Wirbel, Haarrisse, Fehlstellen und dergleichen sind bei den allermeisten Maserhölzern durch den wirbeligen Faserverlauf mit hohen Spannungen im Holz die Regel und stellen keinen Mangel dar. Solche Fehlstellen können problemlos und schnell während der Bearbeitung mit dünnflüssigem Sekundenkleber und falls nötig etwas dunklem Sägemehl gefüllt werden.