Versandland

Neu: Australisches Blackwood

12.03.2025

Nicht alle Tage kann man sich als Holzhändler so freuen wie an diesen Tagen im März: mit den ersten Sonnentagen des jahres kam hier nach langer Reise eine kleine Partie Blackwood an, das eigentlich in Australien heimisch ist, aber auch an anderen Orten der Welt unter günstigen klimatischen Bedingungen gedeihen kann.
Der Baum Acacia melanoxylon liefert ein sehr gutes dunkles Holz, das gute Eigenschaften hat und zudem eine attraktive schokoladenbraune Farbe hat, es ist feinporig und hat zudem noch einen sehr schönen natürlichen Lüsterglanz. Begehrt beim Möbelbau, im Innenausbau, für Musikinstrumente, Gewehrschäfte, gedrechselte Gegenstände wird Blackwood gern genommen und ist dort sehr geschätzt. Die Bezeichnung Blackwood (Schwarzholz) ist etwas irreführend, ist das Holz doch nicht wirklich schwarz. Seiner glänzenden, goldbraunen Maserung wegen wird es als nachhaltige Alternative zum eng verwandten hawaiianischen Koa (Acacia koa) verwendet. Obwohl bei Koa Hölzer mit besonderer Färbung und starkem Riegelwuchs häufiger vorkommen, sind die beiden Holzarten praktisch nicht voneinander zu unterscheiden.
Der Baum wurde in einigen Regionen der Welt neu angepflanzt und damit eingeführt; als Zier- und Schattenbaum oder auf Plantagen zur Holzgewinnung ist er zu finden - und in vielen Gebieten sind die widerstandsfähigen Bäume zu einer invasiven Art geworden. Auf jeden Fall freuen wir uns, mit diesem Holz eine weitere schöne und besondere Holzart im Sortiment zu haben.

 Galerie - Bild 1 Galerie - Bild 2 Galerie - Bild 3 Galerie - Bild 4 Galerie - Bild 5 Galerie - Bild 6 Galerie - Bild 7 Galerie - Bild 8