Versandland
Holzsorten
Grenadillkanteln aus Altbestand neu eingetroffen
20.08.2025
Wir konnten vor gut anderthalb Jahren einen Posten Tonholzkanteln aus einem Grenadill-Altbestand kaufen und waren deshalb ganz glücklich, unseren Kunden damit einige schöne Kanteln dieses seltenen und inzwischen wegen eines Exportverbots nur sehr schwer zu beschaffenden Holzes anbieten zu können. Nachdem ein großer Teil dieser Kanteln schnell verkauft war, waren nur noch Restbestände bei uns im Shop zu finden, und so haben wir uns auf die Suche gemacht, und hatten nochmals Erfolg.
Seit 2017 schon steht dieses Holz auf der Cites-Liste und darf seitdem nur noch mit Herkunfts-Zertifikaten gehandelt werden, die dem Schutz dieses wertvollen Holzes dienen. Da dieses Holz nur endemisch im Norden Mosambiks und im Süden Tansanias wächst, gibt es keinerlei Ausweichgebiete mit diesen Bäumen. Zudem finden in dieser Region seit Jahren gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen der Armee und bewaffneten Kämpfern statt, was den legalen Export nochmals problematischer macht. Exporthäfen wurde zeitweilig von Dschihadisten besetzt, all dieses macht die Beschaffung von guten Tonholzkanteln aus Mosambik fast unmöglich, und die Instrumentenbauer weichen notgedrungen auf Ersatzhölzer aus, die aber von vielen Musikern und Instrumentenbauern als nicht ebenbürtig betrachtet werden.
Wir haben nun nach langer Vorberitung und Verhandlungen diesen kleinen Posten alter Tonholzkanteln kaufen können, es gibt CITES-Genemigungen dafür und unsere Kunden können so Grenadill kaufen, das vor Jahren bereits importiert wurde und seitdem im Lager langsam trocknete! Sie finden diese Angebote ab sofort in unserer Rubrik Grenadill!
Seit 2017 schon steht dieses Holz auf der Cites-Liste und darf seitdem nur noch mit Herkunfts-Zertifikaten gehandelt werden, die dem Schutz dieses wertvollen Holzes dienen. Da dieses Holz nur endemisch im Norden Mosambiks und im Süden Tansanias wächst, gibt es keinerlei Ausweichgebiete mit diesen Bäumen. Zudem finden in dieser Region seit Jahren gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen der Armee und bewaffneten Kämpfern statt, was den legalen Export nochmals problematischer macht. Exporthäfen wurde zeitweilig von Dschihadisten besetzt, all dieses macht die Beschaffung von guten Tonholzkanteln aus Mosambik fast unmöglich, und die Instrumentenbauer weichen notgedrungen auf Ersatzhölzer aus, die aber von vielen Musikern und Instrumentenbauern als nicht ebenbürtig betrachtet werden.
Wir haben nun nach langer Vorberitung und Verhandlungen diesen kleinen Posten alter Tonholzkanteln kaufen können, es gibt CITES-Genemigungen dafür und unsere Kunden können so Grenadill kaufen, das vor Jahren bereits importiert wurde und seitdem im Lager langsam trocknete! Sie finden diese Angebote ab sofort in unserer Rubrik Grenadill!